Reise Engel 12 - Visitenkarte
Reise Engel 12

Impressum und Datenschutzerklärung


Reise Engel 12
Inh. Menekse Humphrey
Wilhelm-Marx-Str. 58
90419 Nürnberg

Tel.: 0911.13030130
Mobil: 0174.2015998
info@reise-engel-12.de
www.reise-engel-12.de

Kontakt Datenschutzbeauftragter Menekse Humphrey: info@reise-engel-12.de

Steuernummer: 238/231/80543
Finanzamt Nürnberg-Nord
Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Reise Engel 12 – Menekse Humphrey

Gestaltung und Umsetzung:

Zweizunull GmbH
Osingweg 22
91448 Emskirchen

 

Haftungshinweis: Reise Engel 12 übernimmt keine Haftung  oder Garantie für die Inhalte externer Links, auf die wir direkt oder indirekt verweisen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber selbst verantwortlich.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


Verwendung von Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen
Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave,
Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem
der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen
hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin”
gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann
hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von
Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser
übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen
Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt
und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die
entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei
Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen
oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem
Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein
Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook
Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der
Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte
den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt
Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten
verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei
Facebook ausloggen.

Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser
zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

 

Hosting und E-Mail-Versand

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke